Über uns
Seit über 15 Jahren setzen wir uns leidenschaftlich für den Schutz personenbezogener Daten ein und unterstützen Unternehmen dabei, Datenschutz als strategischen Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Unsere Geschichte
DataSchutzPro entstand 2009 aus der Überzeugung heraus, dass Datenschutz mehr als nur Compliance sein muss. Unsere Gründer erkannten früh, dass moderne Unternehmen einen Partner brauchen, der nicht nur die rechtlichen Anforderungen erfüllt, sondern Datenschutz als Innovationstreiber versteht.
Was als kleines Beratungsunternehmen mit drei Mitarbeitern begann, hat sich zu einem führenden Datenschutzspezialisten in der Schweiz entwickelt. Heute vertrauen über 200 Unternehmen verschiedener Größen und Branchen auf unsere Expertise.
Unser Erfolgsrezept liegt in der Kombination aus tiefgreifender rechtlicher Expertise, technischem Know-how und praktischer Umsetzungskompetenz. Wir sprechen sowohl die Sprache der Juristen als auch die der IT-Spezialisten und übersetzen komplexe Anforderungen in umsetzbare Lösungen.
Unsere Mission
Wir machen Datenschutz verständlich, umsetzbar und wertstiftend. Unser Ziel ist es, dass jedes Unternehmen Datenschutz nicht als Hindernis, sondern als Chance für nachhaltiges Wachstum und Vertrauen begreift.
Unsere Vision
Eine Zukunft, in der Datenschutz selbstverständlicher Bestandteil jeder Geschäftsstrategie ist. Wir streben eine Welt an, in der Privatsphäre und Innovation Hand in Hand gehen und Vertrauen die Grundlage aller digitalen Interaktionen bildet.
Unser Expertenteam
Unsere interdisziplinären Teams vereinen juristische Expertise, technisches Know-how und praktische Erfahrung aus verschiedenen Branchen.
Thaddäus Kimmich
Geschäftsführender Partner
Jurist und zertifizierter Datenschutzbeauftragter mit über 18 Jahren Erfahrung. Spezialist für internationale Datenübertragungen und grenzüberschreitende Compliance-Strategien.
Cordula Rosenmüller
Senior Privacy Consultant
Informatikerin und Datenschutzexpertin mit Fokus auf Privacy by Design. Führt technische Datenschutz-Audits durch und entwickelt datenschutzkonforme Systemarchitekturen.
Florentin Eckhart
Incident Response Manager
Ehemaliger IT-Sicherheitsexperte mit 12 Jahren Erfahrung in der Krisenmanagement. Leitet unser 24/7 Incident Response Team und Schulungsprogramme.
Millicent Holliger
Compliance Specialist
Rechtswissenschaftlerin mit Spezialisierung auf Schweizer und EU-Datenschutzrecht. Entwickelt maßgeschneiderte Compliance-Programme für verschiedene Branchen.
Dorian Zimmerly
Technical Privacy Engineer
Software-Engineer mit Expertise in datenschutzfreundlicher Technologieentwicklung. Implementiert Privacy Engineering Lösungen und führt technische Assessments durch.
Apollonia Lauber
Training & Education Lead
Pädagogin und Datenschutzexpertin, die komplexe rechtliche Konzepte in verständliche Schulungsmodule übersetzt. Leitet unsere Mitarbeitertraining-Programme.
Unsere Werte
Vertrauen
Absolute Vertraulichkeit und Integrität in allen Kundenbeziehungen
Innovation
Kreative Lösungsansätze für komplexe Datenschutz-Herausforderungen
Leidenschaft
Enthusiasmus für Datenschutz als Grundrecht und Geschäftschance
Exzellenz
Höchste Qualitätsstandards in Beratung und Umsetzung
Unser Ansatz
Ganzheitlich & Praxisorientiert
Wir betrachten Datenschutz nicht isoliert, sondern als integralen Bestandteil Ihrer Geschäftsstrategie. Unser Ansatz verbindet rechtliche Compliance mit technischer Innovation und betriebswirtschaftlichem Nutzen.
Verstehen
Tiefgreifende Analyse Ihrer Geschäftsprozesse und Datenflüsse
Gestalten
Entwicklung maßgeschneiderter Datenschutzkonzepte
Umsetzen
Praktische Implementierung mit kontinuierlicher Begleitung
Zertifizierungen & Partnerschaften
IAPP Mitgliedschaft
Alle Berater sind zertifizierte Privacy Professionals mit aktuellen IAPP-Zertifizierungen
ISO 27001
Zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem für höchste Sicherheitsstandards
Branchen-Netzwerk
Aktive Mitgliedschaft in Schweizer und europäischen Datenschutz-Organisationen
Datenschutzberatung mit Weitblick
In einer Geschäftswelt, die zunehmend durch Daten geprägt wird, entwickelt sich Datenschutz vom regulatorischen Erfordernis zum strategischen Differenzierungsmerkmal. Unternehmen, die diese Transformation erfolgreich gestalten, positionieren sich als vertrauensvolle Partner in einem Marktumfeld, das Transparenz und Verantwortlichkeit höher schätzt als je zuvor.
Unsere langjährige Begleitung verschiedener Branchen zeigt: Datenschutz-Excellence entsteht nicht durch isolierte Maßnahmen, sondern durch die geschickte Integration rechtlicher Anforderungen in operative Geschäftsprozesse. Dabei entwickeln sich oft überraschende Innovationspotentiale. Datenschutzkonforme Architekturen sind häufig auch effizienter, sicherer und benutzerfreundlicher.
Die Schweizer Datenschutzlandschaft befindet sich in einer spannenden Entwicklungsphase. Während sich Unternehmen bereits an europäische Standards angepasst haben, eröffnet das neue Schweizer Datenschutzgesetz weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders interessant wird dabei die Balance zwischen lokalen Besonderheiten und internationaler Harmonisierung. Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten profitieren von einheitlichen Standards, die gleichzeitig lokale Anforderungen erfüllen.
Erfolgreiche Datenschutzstrategien zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit aus. Statt starrer Regelkataloge entwickeln wir flexible Frameworks, die mit technologischen Entwicklungen und regulatorischen Änderungen mitwachsen. Diese Herangehensweise verwandelt Compliance von einer reaktiven Pflichtübung in einen proaktiven Wettbewerbsvorteil, der nachhaltigen Geschäftserfolg ermöglicht.
Bereit für den nächsten Schritt?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Datenschutzstrategie entwickeln und Compliance zu Ihrem Wettbewerbsvorteil machen.
Zur Startseite