Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie dienen verschiedenen Zwecken und ermöglichen es Websites, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Cookies enthalten in der Regel keine persönlichen Informationen, die Sie direkt identifizieren, können aber dazu beitragen, Ihnen ein personalisierteres Web-Erlebnis zu bieten.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten, und merken sich nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
2.2 Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Benutzer Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym. Sie werden nur zur Verbesserung der Funktionsweise einer Website verwendet.
2.3 Funktions-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen, und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Textgröße, Schriftarten und andere Teile von Webseiten zu merken, die Sie anpassen können. Sie können auch verwendet werden, um Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie angefordert haben, wie das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren in einem Blog.
2.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Male zu begrenzen, die Sie eine Anzeige sehen, sowie um die Wirksamkeit der Werbekampagne zu messen. Sie werden normalerweise von Werbenetzwerken mit der Erlaubnis des Website-Betreibers platziert. Sie merken sich, dass Sie eine Website besucht haben, und diese Informationen werden mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden geteilt.
3. Spezifische Cookies auf unserer Website
Google Analytics
Zweck: Website-Analyse und Besucherstatistiken
Anbieter: Google Ireland Limited
Dauer: Bis zu 2 Jahre
Cookie-Namen: _ga, _gat, _gid
Facebook Pixel
Zweck: Conversion-Tracking und Remarketing
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited
Dauer: Bis zu 90 Tage
Cookie-Namen: _fbp, fr
Microsoft Bing
Zweck: Conversion-Tracking für Bing Ads
Anbieter: Microsoft Corporation
Dauer: Bis zu 180 Tage
Cookie-Namen: MUID, _uetmsclkid
4. Wie Sie Cookies kontrollieren können
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen ausüben, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Webbrowser festlegen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können normalerweise Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen.
4.1 Browser-Einstellungen
Die folgenden Links bieten Informationen zum Verwalten von Cookies in den beliebtesten Browsern:
- Google Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
4.2 Opt-out-Möglichkeiten
Für bestimmte Tracking-Technologien können Sie sich direkt bei den Anbietern abmelden:
- Google Analytics: Verwenden Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
- Facebook: Besuchen Sie die Facebook-Einstellungen für Werbeanzeigen
- Microsoft Advertising: Nutzen Sie die Microsoft-Datenschutzeinstellungen
5. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Bestimmte Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und Sie können nicht alle Funktionen der Website nutzen. Darüber hinaus kann das Deaktivieren von Cookies bedeuten, dass Sie Ihre Präferenzen nicht speichern können und möglicherweise wiederholt nach denselben Informationen gefragt werden.
6. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir ermutigen Sie daher, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
7. Technische Details
7.1 Session-Cookies vs. Persistente Cookies
Session-Cookies werden temporär gespeichert und beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Wir verwenden beide Arten von Cookies für verschiedene Zwecke auf unserer Website.
7.2 First-Party vs. Third-Party Cookies
First-Party-Cookies werden direkt von unserer Website gesetzt und sind nur für uns lesbar. Third-Party-Cookies werden von anderen Unternehmen gesetzt, deren Dienste wir auf unserer Website verwenden, wie Analyse- oder Werbedienste. Diese Richtlinie deckt sowohl First-Party- als auch Third-Party-Cookies ab, die auf unserer Website verwendet werden.
8. Internationale Datenübertragungen
Einige der über Cookies gesammelten Informationen können an Server in Ländern außerhalb der Schweiz und der Europäischen Union übertragen werden. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgen und angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
9. Mobile Geräte und Apps
Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Nutzung unserer Website über Webbrowser. Mobile Geräte und Apps können ähnliche Technologien verwenden, die in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben werden. Wenn Sie unsere Website über ein mobiles Gerät besuchen, können zusätzliche gerätespezifische Identifikatoren gesammelt werden.
10. Rechtliche Grundlagen
Die Verwendung von Cookies basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen:
- Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse für den Betrieb der Website
- Analyse-Cookies: Einwilligung oder berechtigtes Interesse
- Marketing-Cookies: Ausdrückliche Einwilligung
- Funktions-Cookies: Einwilligung oder berechtigtes Interesse
Wichtiger Hinweis
Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer umfassenden Datenschutzerklärung und sollte in Verbindung mit dieser gelesen werden. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Praktiken wenden Sie sich bitte an uns über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten.